ConnectFour3D ist ein 4 Gewinnt Spiel, das schneller den perfekten Zug
findet als Mustrum oder andere populäre Programme die ich
kenne. Es antwortet fast sofort und hat eine 3D-Oberfläche,
die
auf OpenGL basiert.

"4 Gewinnt" ist ein einfaches Brettspiel für 2 Spieler. Sie
werfen abwechselnd einen Stein der eigenen Farbe von oben in das
Spielfeld. Der erste
Spieler, der 4 oder mehr Steine seiner eigenen Farbe in eine Reihe
bekommt, gewinnt. Gelingt
das keinem, endet das Spiel unentschieden. Der Schwierigkeitsgrad ist
in
der Voreinstellung auf "perfekt" eingestellt. Um
auch als Mensch eine Gewinnchance zu haben, bitte den Level
entsprechend der Spielstärke einstellen. (Es soll nur wenige
Menschen geben die "4 Gewinnt" perfekt spielen können)
Freies Windows-Spiel geschrieben mit Delphi.
Version
1.0, getested mit Delphi 6.0 & 7.0 und Delphi 2005
Lizenz: GPL
Autor: Josef Schuetzenberger
Download:
ConnectFour3D.zip
(530k)
Version 1.00
Letzte
Änderung: Jänner 11,2006
Installation
Nach dem Download ConnectFour3D.zip
einfach in ein eigenes Verzeichnis entpacken.
ConnectFour3D starten.
Download des
Quellcodes
Der Quellcode des Projekts
befindet sich in einer ZIP-Datei. Diese Datei enthält:
- das Hauptprogramm
(.DPR, .RES), und das Hauptformular
(.PAS, .DFM)
- alle units (.PAS)
- Ressourcen Dateien
(Hilfe, Buch)
Dieses .ZIP
- kann mit
jedem beliebigen Verzeichnis benutzt werden (die Pfade sind relativ)
- nimmt keine
Änderungen am PC vor (kein Schreiben in die Registry , usw.).
Verwenden von .ZIP:
- erzeuge oder
wähle ein beliebiges Verzeichnis.
- entpacke die
heruntergeladen Datei in dieses Verzeichnis.
- Starte Delphi,
öffne das Projekt, compiliere und starte ConnectFour3D.
Ich denke, dass der Suchalgorithmus noch einige Reserven in punkto
Geschwindigkeit hat.
Auch die 3D-Oberfläche ist etwas spartanisch (funktioniert so
auch ohne moderne 3D-Karte schnell) und .....
Sollte jemand den Code verbessern wollen, würde ich mich
freuen eine Kopie des Ergebnisses zu erhalten.
mail:
schutzenberger.hotmail.com
Credits
Vielen Dank an Joe Deuter, der den Quellcode seines Programms DeutFour veröffentlichte.
Es bildete die Basis für dieses Projekt.
www.deuter.co.uk/deutfour/intronew.htm
Beschreibung von stragischen Regeln,
die auch in ConnectFour3D Verwendung fanden. Victor Allis war einer der ersten,
die das Spiel lösten. Der andere war James D Allen.
Victor
Allis's Master's Thesis containing the solution of the game
Websniffer
überwacht (mittels
winpcap)
ein Netzwerk, und speichert alle durch das HTTP-Protokoll
übertragenen Dateien. So wird
jede besuchte Webseite mit ihren Bildern , Flash-Animationen usw.
automatisch auf der eigenen Festplatte gespeichert.
Freeware Windows Web Application For Delphi.
Version
1.0, getested mit Delphi 6.0 & 7.0
Lizenz: GPL
Autor: Josef Schuetzenberger
Download:
WebSniffer.zip
(260
k)
Letzte
Änderung: 10. April
2005
Installation
Nach dem Download Websniffer.zip
einfach in ein eigenes Verzeichnis entpacken.
WebSniffer starten.
Interface wählen.
Optional kann ein Zielverzeichnis für die
mitgeschnitten Dateien gewählt werden.
In der Voreinstellung liegen sie im Unterverzeichnis 'daten'.
Button START drücken.
Achtung:
um
WebSniffer
verwenden zu können MUSS WPCAP.DLL (
http://winpcap.polito.it/install/default.htm)
heruntergeladen und installiert sein.
Download des
Quellcodes
Der Quellcode des Projekts
befindet sich in einer ZIP-Datei. Diese Datei enthält:
- das Hauptprogramm
(.DPR, .RES), und das Hauptformular
(.PAS, .DFM)
- alle units (.PAS)
Dieses .ZIP
- kann mit
jedem beliebigen Verzeichnis benutzt werden (die Pfade sind relativ)
- nimmt keine
Änderungen am PC vor (kein Schreiben in die Registry , usw.).
Verwenden von .ZIP:
- erzeuge oder
wähle ein beliebiges Verzeichnis.
- entpacke die
heruntergeladen Datei in dieses Verzeichnis.
- Starte Delphi,
öffne das Projekt, compiliere und starte WebSniffer.
Um WebSniffer zu entfernen lösche einfach das Verzeichnis.
Credits
Inspiriert durch
www.cockos.com\assniffer\index.html
Manchmal gelten einige
Einschränkungen für Computer. Zum Beispiel erlauben
manche
Firmen nicht den Bilschirmsconer abzuschalten. Sich nach jeder kleinen
Arbeitsunterbrechung erneut anzumelden kann ziemlich nerven.
Dieses Programm simuliert, solange es
läuft, Aktivität auf dem PC. Es verändert
keine
System-Einstellungen und braucht daher auch keine grossartigen Rechte
auf dem Rechner.
Download exe: AntiScreensaver.zip
(280 k)
Nach dem Download
AntiScreensaver.zip
einfach in ein eigenes Verzeichnis entpacken.
AntiScreensaver starten.
Getestet auf Win2000 und XP.
Download
Quellcode
Version 1.0, getested
mit
Delphi 6 and 7
License: GPL
Autor: Josef Schuetzenberger
Last updated: April 27, 2005
Der Quellcode des Projekts
befindet sich in einer ZIP-Datei. Diese Datei enthält:
- das Hauptprogramm
(.DPR, .RES), und das Hauptformular
(.PAS, .DFM)
- alle units (.PAS)
Dieses .ZIP
- kann mit
jedem beliebigen Verzeichnis benutzt werden (die Pfade sind relativ)
- nimmt keine
Änderungen am PC vor (kein Schreiben in die Registry , usw.).
Verwenden von .ZIP:
- erzeuge oder
wähle ein beliebiges Verzeichnis.
- entpacke die
heruntergeladen Datei in dieses Verzeichnis.
- Starte Delphi,
öffne das Projekt, compilere und starte AntiScreensaver.
Um AntiScreensaver zu entfernen lösche einfach das
Verzeichnis.
Ein mathematisches
Verfahren um die optimale Kurve zu einer
Serie von Datenpunkten zu finden.
Bei der Methode der
kleinsten Quadrate erfolgt
die Berechnung der
Regressionsparameter durch Minimieren der Summe der Abweichungsquadrate
zwischen der Zielfunktion und der abhängigen Variable.
Die
Kleinstquadrate-Methode für die lineare Regression
ist eine einfache und oftmals angewandte Methode um den Verlauf einer
gesuchten Geraden zu finden, der sich der empirischen Punkteverteilung
möglichst gut anpasst.

Auch für
nichtlineare Beziehungen zwischen den Variablen
kann sich die KleinsteQuadrate-Methode eignen, den in vielen
Fällen ist es möglich, eine nichtlineare Beziehung
durch
Transformation der Variablen in eine lineare Beziehung
überzuführen. So läst sich die Verwendung
von oftmals
langsamen iterativen Methoden vermeiden.

Download exe: XYGraph.zip
(310 k)
Manchmal ist es
notwenig
mehr als eine unabhängige
Variable in das Model aufzunehmen. Bei der Multiplen Regression erfolgt
wie bei der einfachen Regressionsanalyse die Ermittlung der
Regressionsparameter durch Minimieren der Summe der Abweichungsquadrate.

Download exe: MultipleRegress.zip
(280 k)
Nach dem Download die
Datei einfach in ein eigenes Verzeichnis
entpacken und starten.
Download Quellcode
Der Quellcode
enthält drei Demo-Projekte, die die
Verwendung der Komponente "LeastSquareFit.pas" zeigen.
Version 1.0, getestet
mit
Delphi 6 and 7
License: GPL
Autor Josef Schuetzenberger
Letzte Änderung: 10. Mai 2005
Startet automatisch Programme zu bestimmten Zeiten.
Version 1.0, getested mit Delphi 7.0
Quellen auf Anfrage erhältlich.
Download:
SJSchedule.zip
(280 k)
Letzte Änderung: 2. Jänner 2004
Versendet automatisch Mails.(benötigt Outlook)
Version 1.0, getested mit Delphi 3.0
Quellen auf Anfrage erhältlich.
Download:
SJSendMail.zip
(190 k)
Letzte Änderung: 28. August 2001